Seien Sie eingeladen zum gemeinsamen, zwanglosen Singen!
Der Volksliederschatz hält viele schöne Lieder bereit.
Textmappen gibt es zur Veranstaltung.
Unser buntgemischter Chor freut sich über Verstärkung in jeder Altergruppe.
Singen ist gesund!
Singen gehört zu den ältesten Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen.
Singen ist gesund, denn es
macht Freude
baut Aggressionen ab
unterstützt die Atmung
fördert die Konzentrationsfähigkeit
hält das Gedächtnis auf Trab
... und vieles mehr, ganz ohne unerwünschte Nebenwirkungen!
Laut verschiedener wissenschaftlicher Untersuchungen (u.a. einer Studie
der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main) unterstützt
Singen nachweisbar das Immunsystem und kann Krankheiten vorbeugen.
VOLKSLIEDERSINGEN
Wir singen in unserem früheren Domizil.
Begegnungsstätte der Volkssolidarität "Am Nürnberger Ei"
Nürnberger Str. 45, 01187 Dresden.
mittwochs 17.00-19.00 Uhr mit Volkmar Stephani (VS)
und donnerstags 16.00-18.00 Uhr mit Hartmuth Nötzold (HN).
Leitung: Volkmar Stephani am Klavier oder Hartmut Nötzold am Akkordeon
Unkostenbeitrag: 2,00 € für Mitglieder, 3,00 € für Nichtmitglieder.
Zum Singen bitte nur ohne Erkältungs-/Krankheitssymptome kommen.
Am Tag des Singens gibt Herr Stephani auf seinem AB unter 0351-8494008
mit einem Ansagetext Auskunft darüber, ob das Singen wie geplant stattfindet. Bitte
nutzen Sie diese Möglichkeit! Persönliche Absagen sind nicht möglich.
Singen und Wandern
Wandern und Singen am Prießnitz-Wasserfall
Neben dem Singen in unserem festen Domizil verbinden wir in einem neuen Angebot Singen und Wandern.
Unser erstes, coronabedingtes Freiluftsingen am 20.06.2020 in der Dresdner Heide war ein
voller Erfolg und erregte Aufsehen. Weitere folgten.
Hier ein paar Impressionen:
Wir planen, uns im Herbst mit einem Gemeinschaftsstand am Flohmarkt
auf der Pferderennbahn in Dresden-Seidnitz zu beteiligen. Interessierte Mitglieder
des Vereins sind eingeladen, aktiv daran teilzunehmen, um "zu viel Gewordenes" loszuwerden.
Bitte Interesse in der Geschäftsstelle anmelden.
Workshop "Muskuläre Beschwerden - Selbsthilfe durch Massage und Akupressur"
Seminar für Jedermann
am Freitag,17.11.2025, Sportraum 2, Jahnstr. 5a
12. Sternwanderung - Sa 27.09.2025
Das Ziel und den Routenplan gibt es im Monatsprogramm September.
Silvesterwanderung 2025
Zum Jahresausklang am 31.12. wandern wir vormittags traditionell zur Babisnauer Pappel